Unser letzter Versuch einen Van zu kaufen fing damit an, dass wir uns mal wieder auf den Weg zum Flughafen gemacht haben. Dieses Mal aber nicht um einen neuen Mietwagen abzuholen, sondern um wieder in den Flieger zu steigen. Unser neues Ziel: Vancouver. Und dieses mal haben wir aus den vergangenen Fehlern gelernt und uns im Vorfeld genauer über die Umstände eines Autokaufs informiert. Wir haben zudem mit Freunden gesprochen, die bereits in Kanada waren und sich dort ein Auto gekauft haben (danke Jule ;)). Und wir haben mit den Versicherungsgesellschaften telefoniert und nach passenden Fahrzeugen im Internet geguckt – und dieses Mal war das Glück anscheinend endlich auf unserer Seite.

Vancouver hat uns vom ersten Augenblick sehr gut gefallen, ein toller erster Eindruck. Der Frühling ist hier in seiner vollen Blühte und rings herum sieht man die schönen großen Berge mit ihren weißen Gipfeln. Wir waren also von Anfang an sehr positiv und optimistisch gestimmt. Nach dem ersten sehr anstrengenden Tag in Vancouver mit gefühlten 100 Gesprächen mit den unterschiedlichsten Händlern, waren wir kurz davor uns vom unserem Traum „Campervan“ zu verabschieden und dafür einen kleinen Minivan zu kaufen. Dieser würde auch seinen Zweck erfüllen und wäre um einiges günstiger im Unterhalt und im Kaufpreis. Nach dem wir uns daraufhin die halbe Nacht um die Ohren geschlagen haben, mit Videos wie man einen Minivan als Camper umfunktionieren kann und was nun wirklich das Beste für uns ist, kam der große Tag der Entscheidung. Für uns stand fest, egal wie der heutige Tag verläuft, am Ende dieses Tages werden wir ein Auto kaufen. Der Wunsch nach einem richtigen Van stand bei uns beiden jedoch immer noch einstimmig an erster Stelle. Wir haben uns also früh morgens auf den Weg gemacht um noch den ein oder anderen Händler abzuklappern die wir den Tag zuvor nicht mehr geschafft haben.
Auf dem Weg dorthin mussten wir eine riesige Brücke überqueren, um in das „Händler-Viertel“ von Vancouver zukommen – Surrey. Auf einmal sehe ich neben der Brücke einen riesigen Vogel fliegen – und als dieser zur Seite blickt, sehe ich seinen schönen weißen Kopf. Völlig aufgeregt, über das was ich da sehe, schreie ich los: Schatz Schatz ein Weißkopfseeadler!! Da flog doch tatsächlich mitten in der Stadt ein wunderschöner Adler direkt an uns vorbei. Und zu unserer Überraschung tauchte auf einmal ein zweiter Adler auf, dieser war noch um einiges größer als der erste. Nachdem die beiden von ein paar frechen Raben belästigt wurden sind, ist das Adlerpärchen nach einigen hundert Metern neben unserem Auto zusammen davon geflogen. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir zwei dieser wunderschönen Tiere direkt in der Innenstadt von Vancouver sehen konnten.